Vergangene Woche durfte EMES 25 Schüler einer Informatikklasse der 12. Jahrgangsstufe begrüßen. Der Kontakt entstand über die Makers Messe – und schnell war klar: Ein Besuch vor Ort ist die beste Gelegenheit, um Einblicke in die Praxis zu geben.
Einblicke in alle Bereiche
Während ihres Rundgangs erhielten die Schüler einen umfassenden Überblick über unser Unternehmen:
- 📦 Lager & Versand – wo jeder Auftrag seinen Weg beginnt
- ✂️ Zuschnitt & Produktion – Präzision und Handarbeit in Kombination
- ⚙️ Spezialmaschinen – Technik in Aktion
- 💻 ERP-System – digitale Prozesse, die unseren Alltag steuern
So konnten die Jugendlichen erleben, wie vielfältig und spannend Kabelkonfektion sein kann – und wie wichtig die Verbindung von Technik, Organisation und Digitalisierung ist.
Förderung junger Menschen
Für EMES war dieser Besuch mehr als eine reine Unternehmensführung. Uns liegt es am Herzen, junge Menschen zu fördern, zu unterstützen und ihnen Orientierung zu geben. Der offene Austausch und die zahlreichen Fragen haben gezeigt, wie groß das Interesse ist. Genau solche Begegnungen sind wertvoll, um den Nachwuchs von morgen für technische Berufe zu begeistern.
Regionale Verantwortung
Ebenso wichtig ist uns, regional präsent zu sein. Als Unternehmen im Mittelstand sehen wir es als unsere Aufgabe, vor Ort Impulse zu geben, Chancen aufzuzeigen und jungen Menschen Perspektiven in ihrer Heimat zu eröffnen.
Wir bedanken uns bei der Informatikklasse für den Besuch und den inspirierenden Austausch – und freuen uns darauf, vielleicht schon bald einige der Talente auf ihrem weiteren Ausbildungs- oder Berufsweg wiederzusehen.











